Aktuelles

Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast auf dem Revierstammtisch in Delitzsch

Revier

Singen des Steigerlieds ist Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

Steigerlied

Kampagne der CDU-Landtagsfraktion: Ja zum Autoland Sachsen

Autobahn Cdu Christiane Lang

Lang ersehntes Comeback: Sachsen präsentiert sich wieder auf der ITB in Berlin

Tourismus

Denkfabrik 2023

Landesprogramm zur Sprachförderung ersetzt Bundesprogramm »Sprach-Kitas«

Kinderbetreuung

Sachsen fest im Blick: Klausurtagung des Landesvorstandes

321649049 1177730769834022 4121607492371797048 N

Gestalten wir unsere Heimat aus unserer Mitte heraus

Zusammenhalt 1 Jpg

Landtag beschließt Doppelhaushalt

Rundesache Dhh 20232024

Ministerpräsident betont Stärke von Sachsen und sieht Freistaat gut gerüstet

Kretschmer 2019 21
    15.03.2023
    Revier

    Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast auf dem Revierstammtisch in Delitzsch

    Nachdem am vergangenen Montag der Revierstammtisch in Bautzen vor vollem Hause zum »Deutschen Zentrum für Astrophysik« (DZA) unter Beteiligung des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer stattgefunden hat, rückt nun Delitzsch als Gastgeber des Revierstammtisches Ende März in den Fokus des Interesses.

    15.03.2023
    Steigerlied

    Singen des Steigerlieds ist Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

    »Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt« – das Steigerlied wird seit Jahrhunderten in allen Bergbauregionen Deutschlands gesungen und steht für Identität und Gemeinschaft in den vom Berg- und Hüttenwesen geprägten Kulturlandschaften.

    10.03.2023
    Autobahn Cdu Christiane Lang

    Kampagne der CDU-Landtagsfraktion: Ja zum Autoland Sachsen

    Sachsen ist seit über 120 Jahren Autoland. Und soll es nach Auffassung der CDU-Fraktion auch bleiben! Kraftfahrzeuge von hier sorgen für Mobilität und für Jobs. Der sächsische Erfindergeist sorgte für viele automobile Innovationen. Hier ging der Frontantrieb in Serie.

    07.03.2023
    Tourismus

    Lang ersehntes Comeback: Sachsen präsentiert sich wieder auf der ITB in Berlin

    Sachsen ist zurück auf dem Parkett der Internationalen Tourismus Börse (ITB) Berlin. Vom 7. bis 9. März 2023 öffnet die weltweit führende Reisemesse unter dem Motto »Open for Change« erstmals nach der Corona-Pandemie wieder ihre Tore ausschließlich für Fachbesucherinnen und Fachbesucher.

    15.02.2023
    23 02 03 Header Website Denkfabrik 2023 Neu2

    Denkfabrik 2023

    Am 20. März 2023 findet unsere Denkfabrik am Flughafen Dresden statt. Melden Sie sich jetzt an!

    26.01.2023
    Kinderbetreuung

    Landesprogramm zur Sprachförderung ersetzt Bundesprogramm »Sprach-Kitas«

    Ab Juli 2023 soll das Landesprogramm »Alltagsintegrierte sprachliche Bildung« das Bundesprogramm »Sprach-Kitas« ersetzen. Dafür stehen im Doppelhaushalt 2023/2024 insgesamt 10,7 Millionen Euro zur Verfügung. Die Details des Landesprogramms sind noch in der Abstimmung. Eine 1:1-Überführung des zum 30. Juni 2023 auslaufenden Bundesprogramms »Sprach-Kitas« wird nicht erfolgen.

    24.01.2023
    Newspaper G02693E969 1920

    Aktuell: Mein Bürgerbrief für das Erzgebirge

    Neben Bürgermeistergesprächen, Bürgergesprächen, Vereinsveranstaltungen, Sportvereinen, Gottesdiensten, Kirchgemeinden und Firmen-besuchen ist mir aber der Austausch mit Ihnen besonders wichtig. Der vorliegende Bürgerbrief soll Ihnen meine Arbeit im Sächsischen Landtag und im Wahlkreis näherbringen sowie Sie über meine politische Arbeit informieren.

    08.01.2023
    321649049 1177730769834022 4121607492371797048 N

    Sachsen fest im Blick: Klausurtagung des Landesvorstandes

    Zu Beginn des politischen Jahres hat sich der Landesvorstand der Sächsischen Union am 6. Und 7. Januar zu seiner Klausurtagung in Meerane getroffen. Getagt wurde gemeinsam mit den Landräten und Vorsitzenden der CDU-Fraktionen auf kommunaler Ebene.

    31.12.2022
    Zusammenhalt 1 Jpg

    Gestalten wir unsere Heimat aus unserer Mitte heraus

    Dresden (30. Dezember 2022) – Die Neujahrsansprache von Ministerpräsident Michael Kretschmer wird am 1. Januar 2023 um 19:25 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.