
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen und sich für meine Arbeit als Abgeordneter im Sächsischen Landtag interessieren. Seit 2022 bin ich Mitglied im Sächsischen Landtag und vertrete das Erzgebirge.
Ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen und sich für meine Arbeit als Abgeordneter im Sächsischen Landtag interessieren. Seit 2022 bin ich Mitglied im Sächsischen Landtag und vertrete das Erzgebirge.
Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über mich und meine Arbeit im Sächsischen Landtag, meine Themen und Ziele und meinen Wahlkreis im Erzgebirge erfahren. Der Bürgerkontakt ist mir eine Herzensangelegenheit. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und tragen Sie mir ihr Anliegen an mich und mein Team heran. Alle aktuellen Entwicklungen im Wahlkreis und Sächsischen Landtag finden Sie auch in meinem aktuellen Bürgerbrief.
Ich freue mich auf Begegnungen mit Ihnen!
Ihr
Tom Unger
Ab Juli 2023 soll das Landesprogramm »Alltagsintegrierte sprachliche Bildung« das Bundesprogramm »Sprach-Kitas« ersetzen. Dafür stehen im Doppelhaushalt 2023/2024 insgesamt 10,7 Millionen Euro zur Verfügung. Die Details des Landesprogramms sind noch in der Abstimmung. Eine 1:1-Überführung des zum 30. Juni 2023 auslaufenden Bundesprogramms »Sprach-Kitas« wird nicht erfolgen.
Neben Bürgermeistergesprächen, Bürgergesprächen, Vereinsveranstaltungen, Sportvereinen, Gottesdiensten, Kirchgemeinden und Firmen-besuchen ist mir aber der Austausch mit Ihnen besonders wichtig. Der vorliegende Bürgerbrief soll Ihnen meine Arbeit im Sächsischen Landtag und im Wahlkreis näherbringen sowie Sie über meine politische Arbeit informieren.
Zu Beginn des politischen Jahres hat sich der Landesvorstand der Sächsischen Union am 6. Und 7. Januar zu seiner Klausurtagung in Meerane getroffen. Getagt wurde gemeinsam mit den Landräten und Vorsitzenden der CDU-Fraktionen auf kommunaler Ebene.